Sie suchen eine Riester-Rente. Wir oder
unsere kompetenten externen Partner erstellen für Sie einen
Riester Vergleich. Ihre Altersvorsorge Riester Rente
Versicherung. Das
Vergleichsangebot Riester Rente ist für Sie kostenlos und
unverbindlich.
Vergleich Riester-Rente Vergleich. Durch einen Angebotsvergleich
Riester Rente können Sie die für Sie beste Riester
Altersvorsorge finden.
Eine Riester Berechnung für die Förderung kann hier
ebenfalls
selbst erstellt werden.
Riesterrente.
Riester. Riester Rente Vergleich
Die Riester-Rente
ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für eine privat
finanzierte, staatlich geförderte Altersvorsorge.
Wissen Sie wie hoch Ihre gesetzliche Rente ungefähr sein wird?
Hier können Sie eine Schätzung Ihrer gesetzlichen
Rente
anonym online berechnen.
Die staatliche
Förderung regelt das
Altersvermögensgesetz (AVmG).
Es wird sowohl eine Förderung durch Zulagen als auch eine
steuerliche Förderungen im
Rahmen des Sonderausgabenabzugs gewährt.
Sie können selbst die Förderung für die
Riester Rente berechnen. Riester
Rente Berechnung der
Förderung. Benutzen Sie hierzu den Förderung Riester
Rente Rechner.
Der Ausdruck "Riester-Rente" bezieht sich auf Walter Riester, den
ehemaligen Arbeits- und Sozialminister, der die Idee einer staatlich
geförderten Altersvorsorge zum Ausgleich der
Rentenkürzungen durch die Rentenreform aus dem Jahr 2000/2001
hatte.
Wer hat Anspruch auf die staatliche Riester-Rente
Förderung:
rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer
Pflichtversicherte nach dem Gesetz
über die Alterssicherung der Landwirte
Kindererziehende (maximal für die
ersten drei Lebensjahre eines jeden Kindes)
Bezieher von Arbeitslosengeld
(einschließlich berechtigter Bezieher von Arbeitslosengeld
deren
Leistungen aufgrund der Anrechnung von Einkommen und/oder
Vermögen
ruhen)
rentenversicherungspflichtige
Selbständige (z. B. Handwerker, die der
Rentenversicherungspflicht unterliegen oder über die
Künstlersozialkasse versicherte Künstler)
nicht erwerbsmäßig
tätige Pflegepersonen (z. B. bei Pflege von
Angehörigen im Haushalt)
Wehr- und Zivildienstleistende
Bezieher von Krankengeld
geringfügig Beschäftigte
bei Verzicht auf die Versicherungsfreiheit, wenn der Beitrag des
Arbeitgebers auf den vollen Rentenversicherungs-Beitrag aufgestockt
wird
Bezieher von Vorruhestandsgeld, sofern diese
zuvor pflichtversichert waren
Arbeitslosengeld II-Empfänger
Ehepartner aller Zulagenberechtigten
Beamte, Richter und Soldaten sowie diesen
gleichgestellte Personen, die in der gesetzlichen Rentenversicherung
versicherungsfrei oder von der Versicherungspflicht befreit sind, weil
ihnen eine beamtenrechtliche oder beamtenähnliche Versorgung
gewährleistet wird
Voraussetzung
für den Erhalt der Förderung bei der Riester Rente
ist, dass der Förderberechtigte in Deutschland
unbeschränkt steuerpflichtig ist.
Wer hat keinen Anspruch auf die Förderung
der Riester Rente:
Pflichtversicherte in
berufsständischen Versorgungseinrichtungen
(z. B. Ärzte, Tierärzte,
Rechtsanwälte)
nicht rentenversicherungspflichtige
Selbständige
geringfügig versicherungsfrei
Beschäftigte, die den Arbeitgeberbeitrag zur gesetzlichen
Rentenversicherung nicht durch eigene Beiträge aufstocken
freiwillig in der gesetzlichen
Rentenversicherung Versicherte
Sozialhilfebezieher ohne
versicherungspflichtiges Einkommen
Bezieher einer Rente wegen verminderter
Erwerbsfähigkeit ohne rentenversicherungspflichtige
Beschäftigung oder Tätigkeit
Studenten, die nicht
rentenversicherungspflichtig sind
Ein Vergleich Riesterrentehilft
Ihnen einen
Überblick
über die verschiedenen Varianten der unterschiedlichen
Versicherungsgesellschaften zu verschaffen.
Die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest hat in ihrer
Ausgabe 12/2007
einen Vergleich für die Riester-Rente erstellt und erhebliche
Unterschiede in den Ablaufleistungen und garantierten Renten
festgestellt.
Auch Focus Money hat in der Ausgabe 46/2007 einen Riester
Test veröffentlicht.
Im Riester Test von Focus Money (46/2007) für die
Riester-Rente
wurden wesentlich mehr
Tarife unter die Lupe genommen als im Test der Zeitschrift Finanztest
(12/2007).
Sie sollten sich informieren bevor Sie einen Vertrag abschliessen.
Unser Riester Vergleich hilft
Ihnen die für Sie
geeignete
Variante zu finden. Der Riester
Rente Vergleich
ist
unabhängig von
einzelnen
Versicherungsgesellschaften.